GWG Bruchmühle um REWE und Tankstelle gewachsen
FFW Altlandsberg während einer Maschinistenausbildung
Dorfkirche Buchholz
Panorama Wegendorf
Gerätehaus FFW Wegendorf
Bolzplatz in Wegendorf
Dorfkirche Wesendahl
Gutshof Gielsdorf mit dem Uhrenturm
Spielplatz Wilkendorf
FFW Bruchmühle mit Übungsturm
Sportlerheim SG 47 Bruchmühle
Panorama Schlossgut
Neubau Oberschulcampus - im Zeitplan
Freiwillige FW besucht Kita am Röthsee
Wiedereröffnung Schlosskirche Altlandsberg
Altstadthort Altlandsberg
Berliner Torturm
Stadtrundgang Amtswinkel - Storchenturm
Storchenturm & Armenhaus 
Unsere FFW Altlandsberg beim Vogelscheuchenfest
Erfolgreicher Handballsport in unserer Erle

In Altlandsberg geboren und aufgewachsen, stehe ich für
unsere Stadt mit ihren einzigartigen und liebenswerten Ortsteilen.
Vieles wurde in meinen ersten beiden Amtszeiten erfolgreich umgesetzt.
Zukünftig werde ich entschlossen und energisch Begonnenes beenden und
neue Projekte sowie Herausforderungen angehen.

Persönliches

  • geboren am 10.02.1958 in Altlandsberg
  • verheiratet, zwei erwachsene Kinder, eine Enkeltochter

Berufliche Tätigkeit

  • seit 2007 Bürgermeister der Stadt Altlandsberg
  • seit 2014 Vorstandsmitglied des Wasser- und Bodenverbandes „Stöbber-Erpe“
  • 2005 – 2007 Geschäftsführer der Busverkehr Märkisch-Oderland GmbH
  • 2004 Geschäftsführer der Seelower Verkehrsgesellschaft mbH
  • 1990 – 2004 Geschäftsführer der Strausberger Verkehrsgesellschaft mbH
  • 1978 – 1990 Einsatzleiter, Direktor im VEB Kraftverkehr Strausberg
  • 1986 Verkehrsingenieur, Dipl.-Ing. (FH)

Ehrenamtliches Engagement/ Mitgliedschaften

  • Seit 2007 Mitglied im Heimatverein
  • Seit 2005 Mitglied des Bundesverbandes der Richter in Handelssachen e. V.
  • 1996 – 2015  Handelsrichter am Landgericht Frankfurt/ Oder
  • Seit 1994 Mitglied der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft
  • Seit 1969 Mitglied des MTV 1860 Altlandsberg e. V.